
unser medienalltag
Den Umgang mit Medien richtig vermitteln:
Der Umgang mit Medien ist ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens. Wir nutzen Medien in jeder Lebenslage. Sie sind die Quelle von Unterhaltung, unterstützen uns bei der Erfüllung diverser Aufgaben oder verbinden uns mit unseren Lieblingsmenschen.

Katharina Dornhofer, MA
Diplomierte Trainerin in der Erwachsenenbildung
Unser Angebot
Interaktive Workshops
Praxisbezug
Perspektivenwechsel
unsere mission
Den Umgang mit Medien richtig vermitteln. Dabei steht nicht nur die praktische Auseinandersetzung im Vordergrund, sondern auch die wichtigen Informationen darüber, wie Medien funktionieren und welche Absichten sie haben.
Unsere Zielgruppe
LEHRER:INNEN
Was ist Medienkompetenz?
In diesem Teil des Workshops wird auf die Begriffsdefinition sowie auf die zahlreichen Bestandteile der Medienkompetenz eingegangen.
Die Bereiche der Medienkompetenz.
Dieser Abschnitt handelt von den sechs Bereichen (Suchen, Kommunizieren, Präsentieren, Schützen, Problemlösen und Re-flektieren), welche den Lehrkräften zur Strukturierung des Unterrichts eine Unterstützung bieten.
Begriffe im Rahmen der Medienkompetenz.
In diesem Abschnitt werden Begriffe wie Fake News, Spam-E-Mails, Clickbait, Social Bots und Social-Media-Algorithmus näher betrachtet. Der Fokus liegt hier auf der Erkennung von zum Beispiel Fake News in der Praxis.
Einsatz digitaler Programme und Apps.
In diesem Teil der Trainingsaufgabe wird auf wichtige Programme im Alltag der Lehrer:innen eingegangen und diese werden näher betrachtet.
immer informiert
Folgen Sie uns auf Social Media und bleiben Sie auf dem Laufenden.